… auch als Erwachsene fitter & mobiler

Die weltweite Bevölkerung wird stetig älter – um auch im Alter mobil und selbstständig zu bleiben, hilft es, die elementaren Grundlagen bereits im Kindesalter zu legen. Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich während des Wachstums positiv auf die Knochendichte aus und sorgt damit bis ins hohe Alter für stabile und feste Knochen.1 Daneben führt Sport zur Zunahme von Muskelzellen und somit bildet sich ein kräftiger, widerstandsfähiger Körper heraus.2 Spanische Sportwissenschaftler wiesen nach, dass durch eine einfache sportliche Intervention, die über eine längeren Zeitraum durchgeführt wurde, sowohl Männer als auch Frauen ihre Kraft- und Gleichgewichtsfähigkeit und zudem die Frauen ihre Beweglichkeit verbessern konnten.3 Allein durch körperliche Kraft nimmt die Sicherheit im Alter zu, indem die Sturzhäufigkeit verringert und die Mobilität erhalten werden kann. Bewegung schützt im Alter vor kardiovaskulären Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt und Arteriosklerose), verbessert respiratorische Parameter (z.B. Lungenvolumen) und stärkt den muskulären Bewegungsapparat.4 Das Ausmaß körperlicher Aktivität im Vorschulalter hat einen positiven Einfluss auf die Bewegungszeit im späteren Erwachsenenalter – früh übt sich, wer im Alter fit bleiben will!5

  1. Krankenkasse, T. (2005). Sicherheit und Innovation. Neue Wege-neue Chancen.
  2. Frischenschlager, E., & Gosch, J. (2012). Active Learning-Leichter lernen durch Bewegung. na.
  3. Seco, J., Abecia, L. C., Echevarría, E., Barbero, I., Torres‐Unda, J., Rodriguez, V., & Calvo, J. I. (2013). A long‐term physical activity training program increases strength and flexibility, and improves balance in older adults. Rehabilitation Nursing, 38(1), 37-47.
  4. Intiso, D., Di Rienzo, F., Russo M., Pazienza, L., Tolfa, M., Iarossi, A., & Marzzi, G. (2012). Rehabilitation strategy in the elderly. J Nephrol. 2012;25 Suppl 19:S90-5. doi: 10.5301/jn.5000138.
  5. Tammelin, R., Yang, X., Leskinen, E., Kankaanpaa, A., Hirvensalo, M., & Tammelin, T. (2014). Tracking of physical activity from early childhood through youth into adulthood. Med. Sci. Sports Exerc, 46, 955-962.